Vor 30+ Tagen

Hausmeister/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 37/2024

Universität Potsdam

Universität Potsdam

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Potsdam
  • Vollzeit
  • 29.500 €40.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Öffentliche Stellenausschreibung

Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämiert in der Lehre, verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung und wurde als familienfreundlich ausgezeichnet. Rund 21.000 Studierende und 3.000 Beschäftigte arbeiten an drei Standorten – Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm – an einer der am schönsten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands.

An der Universität Potsdam, Dezernat 5, Referat Infrastrukturelles Gebäudemanagement (IGM), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Hausmeister/-in (w/m/d)

Kenn-Nr. 37/2024

Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %). Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum TV-Länder.

Ihr Arbeitsbereich:

Das Dezernat 5 Bau- und Facilitymanagement ist Teil der zentralen Universitätsverwaltung und gliedert sich in die Referate Flächen- und Baumanagement sowie Technisches, Infrastrukturelles und Kaufmännisches Gebäudemanagement. Im Referat 5.D Infrastrukturelles Gebäudemanagement werden die vielseitigen Dienstleistungen zur Bewirtschaftung aller Liegenschaften gebündelt. Dazu gehören z.B. Gebäude- und Reparaturdienste, Transporte und Umzüge, Außenanlagenpflege, Abfallmanagement sowie vielfältige Serviceleistungen für die Universität Potsdam und deren Mitarbeitern.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

· Bewirtschaftung der zugeordneten Universitätsgebäude

· Kontrolle der Funktionsfähigkeit von Anlagen und Inventar

· Durchsetzung des Brandschutzes in den Gebäuden und Außenanlagen

· Dokumentation von Schäden und Mängeln

· Ausführung kleinerer Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten

· Begleitung und Kontrolle von Fremdfirmen

· Durchführung kleinerer Umzüge und Transportarbeiten aller Art

· Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen

· Unterstützung anderer Gewerke und Teams bei Bedarf

· Mitwirkung bei saisonalen Aufgaben

· Vermittlung zu Reparaturwünschen und Terminabsprachen mit den Gebäudenutzern

Sie bringen Folgendes mit:

· eine abgeschlossene technische oder handwerkliche Berufsausbildung

· einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in der Gebäudetechnik oder alternativ mehrjährige Erfahrung als Hausmeister/-in

· ein absolut zuverlässiges und hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative

· handwerkliches Geschick und technisches Verständnis werden vorausgesetzt

· die Befähigung zum Arbeiten auf Leitern, Tritten oder Rüstungen und kurzzeitigem Heben und Tragen schwerer Lasten

· Führerscheinklasse B

· Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative

· freundliches und fachkompetentes Auftreten

· PC-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel) sind wünschenswert

· bei Erfordernis ist der Einsatz in anderen Gewerken bzw. Aufgabengebieten unter entsprechender fachlicher Anleitung möglich

Unser Angebot an Sie:

Als Universität vereinen wir die Entwicklungsstärke einer Lehr- und Forschungseinrichtung mit den attraktiven Arbeitsbedingungen des öffentlichen Dienstes. Die Universität Potsdam ist eine zuverlässige Arbeitgeberin, die ihre Beschäftigten mit vielfältigen Angeboten und Leistungen unterstützt:

· Profitieren Sie von betrieblicher Altersvorsorge, einer Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen.

· Alle Standorte bieten eine gute Verkehrsanbindung. Sie können einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket erhalten und Campus-Fahrräder nutzen.

· Entwickeln Sie sich und Ihre Kompetenzen in verschiedenen Fortbildungsangeboten weiter; nutzen Sie die vielfältigen Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und des Hochschulsports.

· Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bietet die Universität Potsdam ihren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten sowie die Option zur Arbeit in Teilzeit an. Sie verfügen über 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und sind zusätzlich am 24.12. und 31.12. vom Dienst befreit. Unser Service für Familien berät Sie zu Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Weitere Informationen zur Arbeitgeberin Universität Potsdam finden Sie unter https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/arbeitgeberin/uebersicht (https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/arbeitgeberin/uebersicht)

Ihre Bewerbung:

Reichen Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und entsprechenden Qualifikationsnachweisen über das Online-Karriere-Portal der Universität Potsdam ein (Kenn-Nr. 37/2024). Bitte stellen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten pdf-Datei bereit. Die Bewerbungsfrist endet am 17.04.2024.

Jetzt online bewerben (https://spp.uni-potsdam.de/qisserver/rds?state=change&type=2&moduleParameter=bwmSearchResult&nextdir=sva/bwmsas&next=DetailView.vm&sas.sas_serial=564&sqlmode=update&subdir=sva/bwm&comingfromselection=y&menuid=&P_anzahl=&P_start=&topitem=&subitem=&termdisplayonly=y&view=1&asi=)

Sollten Sie Hochschulabschlüsse außerhalb der EU absolviert haben, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN) (https://anabin.kmk.org/anabin.html) .

Sollten Sie Berufsabschlüsse außerhalb Deutschlands abgeschlossen haben, senden Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland mit. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/fachkraefte.php) .

Die Universität Potsdam schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen aus dem Ausland und von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an; in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt (§ 7 Absatz 4 BbgHG). Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Eignungstests und Auswahlgesprächen werden individuelle Nachteilsausgleiche gewährt, die ihrer Behinderung angemessen sind. Sofern ein Mensch mit Behinderung individuelle Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen möchte, teilt er dies bitte im Bewerbungsanschreiben mit.

Für nähere Informationen zur Ausschreibung steht Ihnen die Referatsleiterin für Infrastrukturelles Gebäudemanagement des Dezernats 5, Frau Silke Lück, per E-Mail: silke.lueck@uni-potsdam.de (https://mailto:silke.lueck@uni-potsdam.de) und Telefon: +49331 / 977 – 230188, gerne zur Verfügung.

Gern können Sie sich bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder bei technischen Problemen per E-Mail an bewerbung@uni-potsdam.de (https://mailto:bewerbung@uni-potsdam.de) wenden.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

34.500 €

29.500 €

40.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Universität Potsdam

Fach- und Hochschulen

10.001 Mitarbeitende

Potsdam, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Parkplatz

Betriebsarzt

Mit Öffis erreichbar

Unternehmenskultur

Universität Potsdam

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

17 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Potsdam als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Potsdam:

Ähnliche Jobs

Stadt Falkensee

Hausmeister*in für die Objektbetreuung und –bewirtschaftung der Stadthalle im Fachbereich Management

Falkensee

Stadt Falkensee

30.500 €40.000 €

Vor 14 Tagen

C&L Facility Management GmbH

Hausmeister (m/w/d)

Potsdam

C&L Facility Management GmbH

28.000 €35.500 €

Vor 18 Tagen

Leitender Hausmeister (m/w/d) für Kindertagesstätten in Potsdam

Potsdam

EJF gAG Verbund Kindertagesbetreuung Potsdam

30.500 €37.000 €

Vor 26 Tagen

AUTO1 Group SE

Hausmeister/Haustechniker (d/m/w)

Ketzin/Havel

AUTO1 Group SE

3.7
27.000 €36.500 €

Vor 19 Tagen

WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG

Hausmeister | Haustechniker (m/w/d) Justizgebäude | Großbeeren

Großbeeren

WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG

4.7
33.000 €38.000 €

Vor 21 Tagen

Haustechniker (m/w/d)

Michendorf

GS-COMPANY GmbH & Co. KG

33.000 €41.500 €

Vor 4 Tagen

Apleona GmbH

Hausmeister | Handwerklicher Allrounder (w/m/d) im Facility Management in Berlin

Berlin

Apleona GmbH

3.5
28.500 €37.500 €

Vor 30+ Tagen

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

Hausmeister / Haustechniker (m/w/d) Facility Management

Angermünde

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

3.2
26.500 €31.000 €

Vor 6 Tagen

Apleona GmbH

Hausmeister | Handwerklicher Allrounder im Facility Management (w/m/d) in Berlin

Berlin

Apleona GmbH

3.5
28.500 €37.500 €

Vor 30+ Tagen