Vor 16 Tagen

Master-/Bachelorarbeit im Bereich Zellsortierung / Mikrofluidik

  • Potsdam
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Potsdam Datum: 08.03.2024 Master-/Bachelorarbeit im Bereich Zellsortierung / Mikrofluidik

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse IZI-BB in Potsdam werden analytische und biotechnologische Lösungen für medizinische Fragestellungen, Tiergesundheit, Ernährung sowie Kosmetik und Umwelt entwickelt.

ZELLSORTIERUNG UND LAB-ON-A-CHIP TECHNOLOGIE IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS BACHELORAND*IN ODER MASTERAND*IN IM BEREICH MIKROFLUIDISCHE ZELLPROZESSIERUNG UND ZELLANALYTIK

Viele Krankheiten wie Krebs oder Immunpathologien werden von wenigen hoch spezialisierten Zellen verursacht. Für die Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Ansätze ist es daher von höchster Wichtigkeit, diese Zellen in einer Zell- oder Gewebeprobe zu identifizieren und zu isolieren. In unserer Arbeitsgruppe entwickeln wir mikrofluidische Systeme, mit denen die verschiedenen Zellen aus einem einzigen Tropfen Blut voneinander separiert werden können. Hierfür bedienen wir uns magnetischer, elektrischer oder hydrodynamischer Kräfte und Beurteilen das Sortierergebnis mithilfe von hochauflösender Mikroskopie oder zellkulturtechnischen Methoden.

Ziel der zu vergebenden Bachelor- oder Masterarbeit ist die Entwicklung und Charakterisierung des oben beschriebenen Verfahrens hinsichtlich Sortiereffizienz, Durchsatz und Bioverträglichkeit.

Was Sie bei uns tun

Je nach Neigung und Interessenlage vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einem oder mehreren der nachfolgenden Themengebiete:

  • Zellprozessierung
    • Arbeiten mit Blut, Zellkultur, Immunfluoreszenz, Zellzahlbestimmung, Zellvitalitätstests
  • Mikrofluidik
    • Fertigung und/oder Betrieb der mikrofluidischen Systeme, bei Interesse inkl. CAD-Design, Mikrofräsen sowie Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Mikroskopie und Bildanalyse
    • Quantifizierung des Sortierergebnisses mittels Fluoreszenz-Mikroskopie, ggf. unter Zuhilfenahme von automatisierter Bildanalyse (auch eigene Programmiertätigkeit möglich)
  • Datenauswertung und Kommunikation der Ergebnisse
    • Datenauswertung mit ImageJ, Excel, Origin und gängigen Tools zur Ergebnispräsentation (Word, PowerPoint etc.)

Was Sie mitbringen

Dieses Thema eignet sich für breit interessierte Studierende aller natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen (z.B. Life Sciences, Biotechnologie, Physik, Maschinenbau usw.), die Interesse an o.g. Methodik, Begeisterungsfähigkeit, Engagement und Spaß am Tüfteln mitbringen. Es ist möglich, sich auf einzelne Themen zu fokussieren, Sie müssen also nicht alle genannten Themenfelder bedienen.

Was Sie erwarten können

Sie erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team, bei der Sie Ihre Kenntnisse in Bereichen wie Zellbiologie, Bioanalytik, Mikrofluidik, Mikroskopie oder Maschinenbau ausbauen können. Die Betreuung der Arbeit erfolgt gut eingebettet innerhalb unseres aus mehreren erfahrenen wissenschaftlichen Mitarbeitenden bestehenden Teams, das Sie bei Ihrer Experimentplanung, Auswertung der Daten sowie Verfassen der Abschlussarbeit kompetent und engagiert unterstützt.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Dr. Michael Kirschbaum
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI-BB, Potsdam-Golm
Tel: +49 331 58187 - 303
Email: michael.kirschbaum@izi-bb.fraunhofer.de

Web: www.cellsorting.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse

www.izi-bb.fraunhofer.de

Kennziffer: 72467


Stellensegment: CAD, Drafting, Biology, Biotech, Immunology, Engineering, Healthcare, Science

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Potsdam, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Potsdam:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Initiativbewerbung Praktikum / Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) / Studentische Hilfskraft

Potsdam

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

Postdoc/Wissenschaftler:in (w_m_d) - Organische Isotopengeochemie

Potsdam

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

46.500 €68.500 €

Vor 8 Tagen

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum

Postdoc/Wissenschaftler:in (w_m_d) - Organische Isotopengeochemie

Potsdam

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum

2.9
45.000 €64.000 €

Vor 30+ Tagen

Leibniz Institute for Agricultural Engineering and Bioeconomy (ATB)

Postdoc Soil Microbiome and Fauna (m/f/d)

Potsdam

Leibniz Institute for Agricultural Engineering and Bioeconomy (ATB)

3.4

Vor 16 Tagen

Technische Universität Berlin

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 66,67 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)

Berlin

Technische Universität Berlin

3.3
50.500 €57.000 €

Vor 10 Tagen

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Akademische Rätin / Akademischer Rat (w/m/d) für Chemie und ihre Didaktik

Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

46.000 €64.500 €

Vor 14 Tagen

TU Graz

Universitätsassistent*in mit Doktorat / Postdoc Position (m/w/d)

Graz

TU Graz

4.0

Vor 10 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit im Bereich molekulare Diagnostik und Array-Technologie

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Nordmark

Praktikant (m/w/d) im Praxissemester (Biotechnologiestudium) in der Pharmazeutischen Entwicklung

Uetersen

Nordmark

3.9

Vor 3 Tagen